UDE-Newsroom: Alles auf einen Blick

© UDE/SFB 1242

Sonderforschungsbereich 1242 verlängertPhysik zum dritten Mal erfolgreich

Was passiert, wenn kondensierte - also feste und flüssige - Materie in ein "Nichtgleichgewicht" gebracht wird? Das untersuchen Physiker:innen an der UDE. Die Förderung dieses Sonderforschungsbereichs 1242 wurde nun zum zweiten Mal verlängert.

Mehr erfahren
© sandu - stock.adobe.com

Behandlungserwartung in der Therapie nutzenDie DFG fördert den SFB „Treatment Expectation“ für weitere vier Jahre

Großer Erfolg für die Universitätsmedizin Essen! Der Sonderforschungsbereich 289 „Der Einfluss von Erwartung auf die Wirksamkeit medizinischer Behandlungen“ (SFB/Transregio „Treatment Expectation“) hat rund 15 Millionen Euro für weitere vier Jahre eingeworben.

Mehr erfahren
© SFB 1242

Universität Duisburg-Essen wieder erfolgreichDFG fördert Sonderforschungsbereiche

2 SFBs verlängert, an einem neuen Verbund beteiligt: Die UDE konnte sich in der aktuellen Bewilligungsrunde der DFG hervorragend platzieren. Damit gehen die erfolgreichen Projekte der Neuro-/Verhaltenswissenschaften und der Physik weiter. Fördersumme: insgesamt 30 Mio. Euro.

Mehr erfahren
© enesaltunis1 - stock.adobe.com
© UDE/eventfotograf.in

Beratung zu Studieneinstieg, Studium und StipendiumAbi in der Tasche?

© Kara - stock.adobe.com

Texte von Eichendorff bis Irmgard KeunLiterarischer Abend

© EWG

Wissenschaftsabend im GlaspavillonDie Zukunft der Arbeit

Der gesamte UDE-Newsstream

Übersicht
x.com
@unidue

Seniorprofessor Gerhard Bosch @iaq_due @unidue im Interview @ZDFheute zum #Tarifstreit im #Einzelhandel: "Die Gewerkschaft hat in der Branche zu wenige Mitglieder und daher nicht die Stärke, die Unternehmen zu einem Tarifabschluss zu ...

facebook.com
@uni.due

Am 15. Mai startet die IWR (International Waterbike Regatta) in Flensburg. Mit dabei ist auch ein Team der UDE. Wir wünschen dem Team Schiffbauerzunft Metazentrum viel Erfolg und ganz viel Spaß in Flensburg! #ude #dumachstdenunterschied ...

linkedin.com
@university-of-duisburg-essen

Schon für die red cable robots abgestimmt? Das Seilrobotik-Start-up mit Wurzeln im Lehrstuhl für Mechatronik der Universität Duisburg-Essen hat es in die Top 24 des Startup-Wettbewerbs OUT OF THE BOX.NRW des Ministerium für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie des ...

instagram.com
@uni_duisburg_essen

Mehr UDE im Social-Web

Mehr lesen

CAMPUS:REPORT

Das UDE-Magazin

Internes

(Bild: Ingo Bartussek - stock.adobe.com)
(Bild: Felix Vogel - stock.adobe.com)
UDE-Hochschulmeisterschaften

Am 25. Mai beim AllbauLauf in Essen

Mehr
(Bilder: Arne Rensing)
DU-E-KIDS kennenlernen

Tag der offenen Tür

Mehr
(Bild: UDE/ZIM)
Neue Campus-App downloaden

Reminder: myUDE tiny wird eingestellt

Mehr

Ihre Ansprechpartner:innenRessort Presse

Teamübersicht & Kontakt

Das Ressort Presse berichtet für die externe und interne Öffentlichkeit über Ereignisse aus Forschung, Lehre und Hochschulpolitik, betreut die zentralen Internetseiten und Social Media-Angebote der Universität, unterstützt die Hochschuleinrichtungen in allen Fragen rund um das Internet und hält Sie über Veranstaltungen sowie über alles andere Wissenswerte rund um die UDE auf dem neuesten Stand.

E-Mails zentral: presse@uni-due.de | webredaktion@uni-due.de | socialmedia@uni-due.de